2009/05/10

Sauer macht gesund – vor allem wenn man Zucker dran macht

Dieses Wochenende wollte ich eigentlich nach Berlin fahren. Ich hatte sogar super Mitfahrgelegenheiten gefunden und war ganz happy. Freitag Morgen wachte ich allerdings mit dickem Hals und laufender Nase auf, was sich auf der Arbeit nicht gerade besserte.

Schweren Herzens musste ich Nicole darum für das Wochenende absagen. Schlechtes Gewissen inklusive, da ich seit März schon dreimal versprochen hatte zu kommen und wieder absagte. Leider konnte ich auch nicht früher von der Arbeit verschwinden, da ich einen coolen Termin hatte und eine Weinprobe mit unserem Sommelier planen sollte.

Das hat allerdings nicht gerade dazu geführt, dass es mir nach Feierabend besser ging. Darum führte Samstag mein einziger Weg vom Bett weg zur Apotheke. Meine Bitte um heilende Medikamente wurde da aber glatt abgelehnt:

„Da kann ich Ihnen höchstens Schmerzmittel mitgeben…“

„Aber es gibt doch so entzündungshemmende Sachen für den Hals – wäre das nichts?“

„Ne, das bringt doch meistens eh nichts. Ich kann Ihnen sonst nur noch Vitamin C und Zink empfehlen. Aber sonst hilft da nur abwarten und im Bett bleiben.“

Okay Mama. Also verließ ich die Apotheke mit einer riesen Ladung Vitamin C. Neben den Tabletten kaufte ich nämlich noch eine Flasche Holunderbeeren-Saft. Den gab‘s auch bei Matthias immer und seine Mama hat gesagt, da ist auch ganz viel Vitamin C drin. Da Matthias nie krank ist muss das stimmen.

Zu Hause bemerkte ich dann allerdings den fatalen Fehler: Schon mal Zitronensaft auf Halsschmerzen geschüttet? Gar nicht schön! Holunderbeeren-Saft ist fast so sauer, wie Zitronensaft und ich hatte nicht bedacht, dass Matthias Mama immer Sirup und nicht Saft gemacht hat.

Durch fleißige Einnahme von Vitamin C, verdünnten und gesüßten Hollunderbeer-Saft, jede Menge Bussi-Bär-Eis und mehrere Portionen Erdbeeren geht es mir jetzt wieder gut. Am Montag muss ich nur daran denken neuen Zucker zu kaufen.

Keine Kommentare: